Tierosteopathie - Laura Flessa

Meine Qualifikationen

  • 2011 – 2014: Staatsexamen in Physiotherapie an der Physiotherapieschule Worms
  • 2014 – 2016: Abgeschlossene Weiterbildung in Pferdeosteopathie am DIPO in Dülmen (Standort Bopfingen)
  • 2016: Abgeschlossene Weiterbildung in Akupunktur mit Schwerpunkt auf Pferden und Kleintieren am IfT (Standort Viernheim)
  • 2019-2021: Abgeschlossene Ausbildung zur Manualtherapeutin an der Doepfer-Akademie (Standort Mannheim)

Mein Leistungsspektrum

Mein Leistungsspektrum umfasst die folgenden Services:

Osteopathie

  • Faszientherapie: Durch die gezielte Behandlung von Bindegewebe und Faszien kann die Mobilität und Flexibilität Ihres Tieres verbessert werden.
  • Manipulationstherapie: Effektive Techniken zum Lösen von Blockaden an Gelenken.

Physiotherapie

  • Bewegungstherapie: Durch aktives Training kann gezielt der Aufbau von Muskulatur gefördert werden.
  • Massage: Entspannende Massagen tragen zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung bei.
  • Manuelle Therapie: Gezielte manuelle Techniken zur Verbesserung der Mobilität und Linderung von Beschwerden.
  • Weichteiltechniken: Dazu gehören Massagen, Dehnungen, Faszientechniken und die Triggerpunkttherapie, um Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu reduzieren.

Dry Needling

Mit dieser Technik lassen sich Triggerpunkte durch Akupunkturnadeln gezielt behandeln, um Muskelverspannungen und Schmerzen zu lösen.

Behandelte Tiere

Pferde

Hunde

Katzen

Alpakas & Lamas

Mein Anspruch

Ich strebe an, jedes Tier ganzheitlich zu behandeln, indem ich individuell angepasste Techniken aus der Physiotherapie, Osteopathie und Akupunktur kombiniere. Nicht jedes Tier eignet sich für intensive Techniken wie Akupunktur oder Manipulation, daher entscheide ich nach einer umfassenden Untersuchung, welche Techniken am besten geeignet sind.

Mein Qualitätsversprechen

Ich wende nur Behandlungsmaßnahmen an, die ich umfangreich erlernt habe und sicher beherrsche. Daher verwende ich keine Techniken, die in meiner Aus- und Weiterbildung nur oberflächlich behandelt wurden.

Ablauf einer Behandlung

Je nach Standort und Einzugsgebiet bin ich mobil und besuche Ihren Stall oder Ihr Zuhause. Alternativ können Sie Ihr Tier auch zu mir auf den Hof bringen, wo wir über Gastboxen für Pferde und Neuweltkamele verfügen.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Rufnummer: 0151 - 44339808

E-Mail Adresse: laura@alpakas-vom-rosenhof.de

Mehr Informationen zu den Alpakas vom Rosenhof findet ihr hier: alpakas-vom-rosenhof.de